Berlin, Silvester & der bürgerliche Ruf nach harten Strafen Nach den Geschehnissen zu Silvester in Berlin ist deutschlandweit eine rassistische Debatte entbrannt, in welcher immer wieder die Forderung nach Strafschärfungen geäußert wird. Diese Strafschärfungen sollen i.S.e. negativen Generalprävention eine Abschreckungswirkung entfalten. Dabei steht fest: Wenn überhaupt vorhanden, ist der Zusammenhang zwischen Abschreckung durch Strafe und… Strafschärfungen als Allheilmittel? weiterlesen
Die Rolle von Jurist*innen während der NS-Zeit (Vortrag)
In dem Vortrag „Die Rolle von Jurist*innen während der NS-Zeit“ haben wir die Bedeutung juristischer Berufe für den Aufbau, die Unterstützung und Weiterbildung des NS-Systems beleuchtet. Hier findet ihr die Vertiefungsmaterialien. Präsentation (PDF) Müller: Furchtbare Juristen Rüthers: Die unbegrenzte Auslegung Forum Recht 3/2018 Mal nach den Rechten schauen (Episode 5) Jetzt erst Recht! (Episode 8)
Waffenverbotszonen abschießen – Soziale Sicherheit stärken!
Abstract Waffenverbotszonen (WVZ) stellen nur einen Teil des Phänomens der Produktion räumlicher Ideologien dar. Dabei wird von einem absoluten Raum auf Erkenntnisse über Personen, Gruppen und die Gesellschaft geschlossen. So werden in der Wissenschaft und im Alltagswissen Fehlurteile über die soziale Welt erzeugt. Diese können wiederum zu Evidenzen werden, also zu Ansichten und Aussagen, die… Waffenverbotszonen abschießen – Soziale Sicherheit stärken! weiterlesen
Aufruf zur Kundgebung vor dem OLG Dresden: Unsere Solidarität gegen politischen Verrat
Ab dem 28.07.2022 wird Johannes Domhöver i.R.d. Antifa-Ost-Verfahrens aussagen. Verschiedene Soli-Gruppen rufen dazu auf, an den zunächst sechs anberaumten Verhandlungstagen den Prozess kritisch zu begleiten, Redebeiträge und Musik zu hören, sich mit Genoss*innen auszutauschen und Solidarität mit jenen zu zeigen, für die diese Tage besonders schlimm werden. Kommt nach Dresden und zeigt euch solidarisch! Den… Aufruf zur Kundgebung vor dem OLG Dresden: Unsere Solidarität gegen politischen Verrat weiterlesen
Prozessbericht zu der versuchten Kriminalisierung des Versammlungsleiters zweier Soli-Kundgebungen mit Rojava
– Amtsgericht Leipzig Verhandlung am 25.05.2022 – Am 24.05.2022 wurde am Amtsgericht Leipzig über die Strafbefehle gegen den Versammlungsleiter zweier Solidaritätskundgebungen mit Rojava aus den Jahren 2020 und 2021 verhandelt. Der Versammlungsleiter legte gegen beide Strafbefehle Widerspruch ein. Erster Vorwurf Im ersten Fall wurde dem Versammlungsleiter von der Staatsanwaltschaft, vertreten durch Staatsanwältin Franke, vorgeworfen, eine… Prozessbericht zu der versuchten Kriminalisierung des Versammlungsleiters zweier Soli-Kundgebungen mit Rojava weiterlesen
Prozessbericht zu dem Verbot des Mezopotamien Verlages und der MIR Multimedia
– Urt. v. 26.01.2022, Az. 6 A 7.19 – 6. Senat des Bundesverwaltungsgerichtes, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig 26.01.2022 Beteiligte: Klägerin 1 (K1): Mezopotamien Verlag und Vertrieb GmbH Klägerin 2 (K2): MIR Multimedia GmbH Beklagte: Bundesrepublik Deutschland (handelndes Organ: Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI)) Daten: BMI leitet am 01.02.18 ein vereinsrechtliches Verfahren gegen… Prozessbericht zu dem Verbot des Mezopotamien Verlages und der MIR Multimedia weiterlesen